top of page

Sind Höhenmeter im Training für einen flachen Marathon sinnvoll

Letztens wurde ich gefragt, ob Höhenmeter überhaupt sinn machen für einen flachen Marathon? Meine Antwort Ja! Es macht immer Sinn Höhenmeter in sein Training einzubauen.


Was bringen Höhenmeter?

👉 Du trainierst unterschiedliche Muskelgruppen, hoch sind es die vorderen Oberschenkel, Gesäßmuskeln und Waden. Runter sind es die hinteren Oberschenkel. Runter ist eher der Stütz- und Bewegungsapparat


👉 Dein Geist wird geschult, da es viel anstrengender ist immer wieder ein Berg hoch zu laufen, als immer nur flach. Dann haust du den Mann mir dem Hammer

👉 Es ist immer ein kleines Intervalltraining, da hoch immer anstrengender ist als runter

👉 Es steigert deine Geschwindigkeit, da du mehr Muskeln aufbaust, also eine Art Krafttraining im Laufen, was aber nicht heißt das du dein Krafttraining so ersetzen kannst


👉 Formel -> Mehr Muskeln = schneller länger laufen


Vorsicht -> Die Aufprallgeschwindigkeit ist Berg ab viel höher als in flachen, so laufe sauber, sonst ist die Belastung auf Oberschenkel und Knie sehr groß. Konzentriere dich darauf dein Fuß hinter dsind-Höhenmeter-im-training-für-einen-flachen-marathon-sinnvolleinen Körperschwerpunkt zu bekomm!


Mache auch auf die Vorbereitung eines flachen Marathon Hügelläufe, Tempodauerläufe oder lockere Dauerläufe mit Höhenmeter. Wichtig ist nur sein Tempo anzupassen, so dass du nicht aus deinem Trainingsbereich fällst.


Dies wird dich im flachen deutlich schneller machen

Comments


bottom of page