top of page

Niedriger Puls beim Lauftraining

Die Frage: Ist ein niedrigerer Puls in Laufeinheiten ein gutes Zeichen des Trainingszustandes?


Gemeint ist der Vergleich zu früheren Einheiten im Lauftraining. Man kann nicht Laufeinheiten und Puls mit jedem vergleichen, dafür ist er zu individuell. Mit eigenen ist dies aber möglich, aber auch nicht immer. So ist die Antwort auf die Frage: Jaein.


Der Puls wird von vielen Dingen beeinflusst, zum Beispiel -> Stress, Wetter, Schlaf, Strecke, muskuläre und kardiovaskuläre Vorbelastung, Trainingszustand, Essen (wann und was) ...


Bsp.: Du hast eine Trainingsrunde von 10km und läufst da dein Dauerlauftempo und der Puls ist einen Tag mal 5 Schläge niedriger.


-> Es kann eine verbessertes Fitnesslevel sein. Dies sollte aber nicht über eine Einheit, sondern mehrere stattfinden wie z.B. auch bei Regenerationsläufe oder auch Tempoläufe. Wichtig hierbei, du kannst das Tempo halten und wirst nicht sofort wieder langsamer.


-> Ziehst du dein Tempo an und kannst es nicht halten, dann kannst du überfordert sein. Dies kann ebenfalls einen niedrigeren Puls, als wie gewohnt, hervorrufen. Ist dies Dauerhaft, kannst du in einem Übertraining stecken und solltest dringend Pause machen


-> Es kann auch nach harten Einheiten oder Wettkämpfen geschehen. Dann ist es ein Zeichen von hoher Vorbelastung. Dies ist nicht unnormal. Dein Körper ist erschöpft und möchte einfach 2-3 Tage lockeres Training oder Ruhe


-> Wiederum kann ein niedriger Dauerlaufpuls und ein hoher Tempopuls daherkommen, dass deine Grundlage super ist, aber du deine Spitzenbereiche vernachlässigt.


-> Beispiel an mir: Ich bin 8km einen Tag vor dem Lübeck Marathon, in einem sehr niedrigem Puls, für mich gerannt. Da es dauerhaft davor auch so war, war es ein gutes Zeichen, aber 5 Stunden später lag ich mir Schüttelfrost und 39°C im Bett. Dies war vom Puls alleine nicht abzulesen.


Fazit: Ist dein Puls dauerhaft niedriger, du erfüllst dein Tempoaufgaben und bist wenig erschöpft dadurch, dann ist es ein gutes Zeichen, aber es ist immer mit Vorsicht zu genießen.


Falls du aber dauerhaft schwere Beine hast und Tempo dir schwerfällt, bist du schon deutlich drüber und brauchst dringend Pause


Bist du dir nicht sicher, kannst du ein Trainer um Rat zu fragen um eine Objektive Meinung zu erhalten



Comments


bottom of page