top of page

Challenge > wie langsam kannst du laufen?

Aktualisiert: 22. Sept. 2022


Die erste Frage bei Insta war: "Warum machst du das?" Zum einen höre ich von meinen Athleten "ich kann nicht langsamer, da tut mir alles weh!" und ja an der Aussagen ist was dran, denn der Grund ist die fehlt Muskulatur. Langsam laufen, dann Schmerzen = fehlende Muskulatur? Jetzt spinnt der Kaschura aber... Nein, leider bin ich im Moment in geistig, guter Verfassung 🤣 Der Stützapparat ist durch die ungewohnte Bewegung stärker beansprucht. Längere Bodenkontaktzeit und auch, ist alles nicht so schwungvoll.


Tatsächlich ist dieser Schlappschritt genau das, was wir als Läufer nicht haben wollen. Schön locker und flüssig soll es sein, aber warum lasse ich meine Athleten darin trainieren? Einmal sollte man nach schnellen Einheiten über der Schwelle, mit einem Regenerationstraining dieses wieder abbauen. Das passiert natürlich auch über Ruhetage, aber Untersuchungen zeigen, dass es schneller über eine regenerative Einheit geht. Umso schneller das Laktat aus den Muskeln ist, umso schneller kann ich wieder härter trainieren!


Ich bin auch der Meinung das umso größer die Spanne zwischen den Geschwindigkeiten ist, die man beherrscht, umso größer ist dein Leistungsvermögen. Du hast 5 und sogar mehr Gänge, also nutze sie auch. Meine Trainingspläne beinhalten 8 verschiedene Tempobereiche, die alle abgedeckt werden sollten, um eine bestmögliche Entwicklung zu haben.


Früher habe ich auch gestöhnt, wenn ich mit meiner Stella eine 6:30 Pace auf der Uhr hatte. Mir taten meine Beine und Po weh, aber nach und nach habe ich mich an das Tempo gewöhnt und heute genieße ich es sogar.


Wissenschaftlich kenne ich leider nur wenig Texte, die unter das langsamer laufen fallen. Oft wird der Trainingsbereich unter 70%! der maximalen HF als unproduktiv bezeichnet. Es gibt aber wenige, die auch ein Bereich unter 60% als Regeneration empfehlen. Dies ist natürlich nicht für jeden Läufer möglich, aber jeder kann versuchen, so langsam wie möglich zu Laufen. Wer natürlich nicht unter 60-65% laufen kann, darf auch spazieren gehen, aber das Laufen wäre wegen der Mitochondrienbildung zu bevorzugen.


Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das ein ganz langsamer Lauf meine Beine sehr lockert und ich mich im Lauf schon nach und nach lockerer fühle. Ist das nicht so, dann laufe ich noch langsamer, bis ich das Gefühl habe 😀


Ach ja, ich habe den Kilometer in 8:57min geschafft. Es wäre wohl noch etwas gegangen, aber ich bin vor der der Berufschule lang gelaufen und dort war gerade Pause, das hat getrieben 👀🤣


Willst du mich Mal besiegen? Dann laufe einfach langsamer 😉 ich freue mich auf eure Zeiten

2 Kommentare


dienstleistungenat
14. Sept. 2022

HM mit Ner 10:25 Pace 😂 ich hab dich im Langs Laufen ja dann mal geschlagen 🥳

Gefällt mir
Jan Kaschura
Jan Kaschura
14. Sept. 2022
Antwort an

Du hast mich besiegt 🥇 aber ich werde kontern 😉

Gefällt mir
bottom of page