top of page

Joghurtbrot

Lecker, saftig und super simpel



Brot backen ist eine kleine Leidenschaft von mir, leider backe ich zu selten eins, so dass es sich für mich nicht lohnt immer ein Sauerteig parat zu haben. Dieses Brot kommt ohne Sauerteig aus und ist für mich eine echt alternative zu einem Brot vom Bäcker.


Schnell, einfach und lecker

Ob du die Kruste, wie ich sehr knusprig haben möchtest, oder doch lieber eine hellere Krume willst, liegt an dir! Dafür kannst du das Brot bei gewünschter Färbung mit Alufolie abdecken und zu Ende backen. Eine dunkles Bot hat mehr Geschmack, was aber nicht jeder gerne mag.






















Zutatenliste Joghurtbrot

  • 600g gesiebtes Weizenmehl

  • 400g gesiebtes Dinkel oder Weizenmehl

  • 200g Joghurt

  • 30g Hefe

  • 30g Honig

  • 20g Salz

  • 460g lauwarmes Wasser


Zubereitung


1. Etwas Wasser mit der Hefe verrühren und 2 El Mehl hinzugeben. 10 Minuten ruhen lassen


2. Hefe mit den restlichen Zutaten in eine große Rührschüssel geben


3. Ca. 5 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit mit einem Knethaken kneten, dann 5 Minuten auf hoher Stufe


4. Den Teig danach noch etwas mit der Hand durchkneten. Wenn er zu nass ist, noch etwas Mehl unterheben.


5. Für 45-60 Minuten gehen lassen


6. Den Teig in 2 Brotlaibe aufteilen, noch einmal kurz durchkneten und dann tief einritzen. (Etwas tiefer als ich auf dem Bild bei der Zutatenliste)


7. Die Laibe leicht bemehlen


8. Den Ofen auf 250°C vorheizen und die Brote 15 Minuten backen, danach die Hitze auf 220°C herunter drehen und zu Ende backen.


Ob das Brot fertig ist, kannst du mit einer Klopfprobe feststellen. Nehme das Brot dafür mit einem dicken Handtuch aus dem Ofen und klopfe auf die Unterseite, wie gegen eine Tür, wenn du hinein möchtest. Klingt es hohl, ist das Brot fertig


Viel Spaß beim Backen 😀









Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page