top of page

Offseason


heißt für mich auch einmal Mal nichts zu tun. Will man einem gar nicht glauben, der über 500 Stunden Sport im Jahr macht. Wenn ich meine nichts, dann meine ich auch nichts. Keine Minuten Sport in dieser Woche und auch die nächste ist, außer etwas Krafttraining, nichts geplant.


Genau dieses ist für mich aber der größte Schlüssel zum Erfolg. In der Regenerationsphase schon die Beine lang zu machen. Dem Körper auch Mal Zeit geben, alle Schäden der vergangenen Saison, zu reparieren und ihm die Chance zu geben, die Bänder und Sehnen an das neue Leistungsniveau anzupassen.


Dieses unterschätzen viele, nur weil man sich fit und erholt fühlt, ist es der Körper noch lange nicht. Er hat jetzt die Zeit alles voll auszuladen, bevor es wieder losgeht. Vor ein paar Jahren war das für mich auch ein Graus, aber die Erfahrung hat mir gezeigt wie sinnvoll es ist. Profis gehen mindestens 2 Wochen in die Regeneration. Freizeitsportler sollten dies erstrecht tun, da ihre Belastung im Alltag und die nicht so schnelle Regenerationsfähigkeit, wie bei Profis, dazu komme. Dies alles ist eine sehr hohen Belastung für den Körper und Geist.


Vorhin wurde ich gefragt, ob ich das einfach so kann. Natürlich kann ich das. Ich bin ja nicht Sportsüchtig und eines kann ich dir sagen: ich genieße diese Zeit sogar. Ich liebe meinen Sport, aber durch diese kurze und intensive Pause, freuen wir uns beide sehr aufs Wiedersehen und dann ist die Liebe neu entfacht 🥰



Comments


bottom of page