So wirst auch du schneller
- Jan Kaschura
- 27. Jan. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Tipp 1️⃣ Laufe nicht zu schnell, ob im interval oder Dauerlauf. Die Zeiten müssen zu deinem Leistungsniveau passen. Sinnloses Laktatgeballeren bringt dir nichts, außer schwere Beine
Tipp 2️⃣ Unbeliebt aber wirksam. Das Krafttraining. Mit nur 2x45min/ Woche verbesserst du dein Kraftniveau enorm. Du läufst stabiler und kannst länger schnell laufen, weil deine Muskeln nicht so schnell ermüden und du bist Verletzungsresidenter. Auch hier darfst du am nächsten Tag ein kleinen Muskelkater haben, aber bitte nicht bis zum Muskelversagen gehen. Du darfst dich schon noch danach bewegen können
TIpp 3️⃣ Von nichts kommt nichts, aber trainerst du zuviel oder zu hart, wird sich dein Körper nicht anpassen. Die Regenerationszeit ist länger als die Anpassungen und für das harte Training kannst du auf Insta hoch loben lassen, aber für deine 10km PB war es verschwendete Zeit, zudem steigt die Verletzungsgefahr
Tipp 4️⃣ Steigere dich in kleinen Schritten und erwarte nicht alle paar Woche eine neue Bestzeit. Wir sind keine Maschinen und brauchen Zeit zur Anpassung
Tipp 5️⃣ Anpassung passiert nur in Ruhephasen. Erhole dich ausgiebig nach anstrengenden Läufen. Gebe dir Zeit bist du wieder eine Qualitätseinheit machst. Ein Tag Ruhe ist mehr wert als ein Lauf mit komplett schweren Beinen
Tipp 6️⃣ Dehne und rollen dich, es ist nicht schädlich!
Tipp 7️⃣ Esse möglichst schnell, aber spätestens nach 60 Minuten, eine ordentliche Mahlzeit. Dein Körper braucht die Energie zur Erholung. Ernähre dich auch gesund und ausgewogen. Tankst du Diesel in ein Benziner geht der Motor kaputt
Tipp 8️⃣ Mache alle 4 Wochen ein Erholungswoche. Dein ganzes System kann sich regenerieren und du bist fit für die nächsten, schnellen Einheiten
Tipp 9️⃣ Läufst du nicht schneller als 37min auf 10km, reicht dir eine Tempoeinheit die Woche
Tipp 🔟 Arbeite auch an deinem Laufstil. Kein Boxer geht in den Ring ohne eine ordentliche Deckung zu haben. Bei uns ist es ein guter Laufstil. Er bringt dich voran, verschwendet keine Energie und vermeidet Überlastungsschäden
👉
Kommentare